saasfee*
soundpark 10
nelson brandt - birds
Die Komposition BIRDS des Musikers Nelson Brandt widmet sich der einzigartigen Verbindung von Naturklängen und der musikalischen Vision des Jazz-Posaunisten Albert Mangelsdorff. Anläßlich des Gedenkens an Mangelsdorff hat Nelson Brandt für den zehnten saasfee*soundpark historische Aufnahmen von Mangelsdorff neu interpretiert und in einen modernen Ambient-Klangraum überführt. Diese Soundproduktion wird als Teil der saasfee*soundpark Reihe am 22. August 2025 eröffnet und schafft eine immersive Hörerfahrung, die sowohl die Originalklänge als auch zeitgenössische Sounddesign-Elemente vereint.
Im Zentrum des Ansatzes steht das Sampling alter Originalaufnahmen. Die unweit vom soundpark, an einem benachtbarten Weiher von Mangelsdorff aufgenommenen Vogelstimmen, dienen Nelson Brandt nicht nur als klangliche Quelle, sondern auch als symbolische Brücke zwischen Natur und Musik. Durch gezielte Bearbeitung dieser Aufnahmen – etwa durch Verfremdung oder Layering – entsteht eine dichte, atmosphärische Klanglandschaft, die im öffentlichen Tiefgarten zu hören sein wird. Die Vogelgesänge werden nicht nur als natürliche Elemente im Hintergrund fungieren, sondern auch aktiv in die musikalische Struktur eingebunden.
Obwohl der Fokus auf einer Ambient-Produktion liegt, werden auch rhythmische Elemente gezielt eingesetzt, um Akzente zu setzen und dynamische Kontraste zu schaffen. Diese perkussiven Komponenten wurden subtil aus verfremdeten Naturklängen gewonnen oder nutzten elektronische Texturen, um eine organische Verbindung zur Umgebung des Soundparks herzustellen.
Ein weiterer zentraler Bestandteil von BIRDS ist die Einbindung markanter Melodiefragmente und Samples aus Mangelsdorffs Kompositionen. Diese Fragmente arbeitete Nelson Brandt in subtiler Form, etwa durch Reharmonisierung, Klangverfremdung oder minimalistische Wiederholungen in seine Komposition ein.
So entsteht eine Symbiose zwischen den improvisatorischen Ideen des Jazzmusikers und den natürlichen Mustern der Vogelgesänge - ein Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Mensch und Natur.
BIRDS wird als eine fortlaufende Klanginstallation im Tiefgarten und während der Öffnungszeiten dieses Parks am saasfee*pavillon bis Ende des Jahres erlebbar sein. Durch das kontinuierliche Zusammenspiel der Vogelgesänge, ambienten Klangflächen und dezenten rhythmischen Strukturen entsteht eine fließende Klangwelt, die sowohl zum bewussten Hören als auch zur meditativen Wahrnehmung einlädt. Dabei geht es nicht nur um eine Hommage an Albert Mangelsdorff, sondern auch um eine Weiterführung seiner klanglichen Experimente.
Mit diesem Projekt hat Nelson Brandt die Idee des musikalischen Dialogs erweitert und Mangelsdorffs Vision mit aktuellen Sounddesign-Techniken in einen neuen Kontext gesetzt. Der saasfee*soundpark dient hierfür als ideale Plattform, um die Verbindung von Naturklang und humaner Klangkunst in einem inspirierenden und öffentlichen Raum erlebbar zu machen. Darüber hinaus wird BIRDS in limitierter Auflage auf Vinyl veröffentlicht, um die Klangwelt auch außerhalb des Soundparks zugänglich zu machen und ein haptisches Medium zur Archivierung bzw. Wiedergabe der Komposition zu schaffen.
Buy Release now!
Der saasfee*soundpark ist ein Projekt des Künstler:innenkollektivs saasfee* und ist Teil des Ausstellungsprogramms des Pavillons. 2017 startete dieses eigenständige und neue Format für Klangkunst, zu dem saasfee* ausgewählte Musiker:innen einlädt, eine ortsspezifische Klanginstallation oder Soundcollage zu komponieren. Der unterhalb des Pavillons liegende Tiefgarten ist die räumliche Vorlage für die Entwicklung der Kompositionen, die, als künstlerische Interventionen, im öffentlichen Raum bewusste Momente der sinnlichen Irritation kreieren sollen und eine akustische Aufforderung an den Rezipienten sind, das vertraute Terrain neu zu erleben.